Zwei Skifahrer fahren zügig die Piste "Black Attack" in den Mayrhofner Bergen

Sicher auf der Piste

FIS Pisten-Regeln in Tirol

Zahlreiche Unfälle auf den Pisten passieren, weil sich Skifahrer und Snowboarder überschätzen, unachtsam sind oder zu schnell unterwegs sind. Die Fédération Internationale de Ski (FIS) hat 10 Verhaltensregeln erstellt, die für mehr Sicherheit auf der Piste sorgen. Rücksicht nehmen, dem Können angepasste Geschwindigkeit, Beachtung von Zeichen und Hinweisen sowie Pflicht zu Hilfeleistung und zum Mitführen des Ausweises sind die wichtigsten Regeln. Alle Regeln hier im Überblick:

1. Rücksicht auf die anderenJede/r Skifahrer:in muss sich so verhalten, dass er keinen anderen auf der Piste gefährdet oder schädigt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der FahrweiseJede/r Skifahrer:in muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee-und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der FahrspurDer von hinten kommende Skifahrer:in muss seine Fahrspur so wählen, dass vor ihm der fahrende Skifahrer nicht gefährdet wird.
4. ÜberholenÜberholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer:in für alle seine Bewegungen genügend Platz lässt.
5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts FahrenJede/r Skifahrer:in, die in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfährt oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. AnhaltenJeder Skifahrer:innen muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Eine gestürtzte oder ein gestürtzer Skifahrer:in muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
7. Aufstieg und AbfahrtEin oder eine Skifahrer:in, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrtsstrecke benutzen.
8. Beachten der ZeichenJede/r Skifahrer:in muss die Markierungen und die Signale beachten.
9. Verhalten bei UnfällenBei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
10. AusweispflichtJede/r Skifahrer:in, ob Zeuge oder Beteiligte/r, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
APP "SICHERES TIROL"

Konntest du dir alle Regeln merken? Schau bei der App Sicheres Tirol vorbei und check spielerisch alle FIS Regeln. Am Ende erhältst du eine Urkunde und tolle Preise bei unseren Partnerunternehmen!

HIER APP KOSTENLOS DOWNLOADEN: iOS (App Store) oder Android (Play Store)

FIS REGELN MITMACH-HEFT

Wir haben die FIS Regeln in einer kleinen Broschüre mit Rätselspaß und tollen Bildern zusammengefasst. Hier kannst du das Büchlein runterladen und ansehen oder gleich ausdrucken.

HIER KOSTENLOS DOWNLOADEN

mbb-mountopolis-rundenvorschläge
Sicherheit im Mayrhofner Bergwinter

Wertvolle Ratschläge und Anleitungen zu Themen wie Routenplanung, Ausrüstung, Wettervorhersage und mehr, um ein sicheres Abenteuer in den Mayrhofner Bergen zu gewährleisten.

Weitere Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir diese Seite?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END