Zwei Kinder mit Kappen stehen auf einem Waldweg in Ginzling, Zillertal. Sie halten ein GPS-Gerät und einen Kompass in den Händen und suchen nach einem Geocache.

Geocaching im Zillertal

Interaktive Schatzsuche in Mayrhofen-Hippach

Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät, gutem Schuhwerk und offenen Augen – das benötigen Schnüffelnasen zum „Geocachen“. Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach ist ein wahres Eldorado für Liebhaber der elektronischen Schnitzeljagd, zahlreiche Schätze sind an den schönsten Plätzen versteckt, die entdeckt werden wollen. So wird der Wanderurlaub im Zillertal für dich und deine Familie zum Erlebnis!

Auf Schatzsuche im Bergsteigerdorf Ginzling

Auf Schatzsuche im Bergsteigerdorf im Zillertal – Geocache Sagenweg in Ginzling, Tirol: Zwei Kinder mit GPS-Geräten und zwei Erwachsene gehen auf einem befestigten Weg. Neben ihnen ein Holzzaun, im Hintergrund grüne Wiesen, hohe Berge und dichter Wald.
© Archiv Naturpark Zillertal, Pavol Kurucar

Das kleine Bergsteigerdorf Ginzling liegt auf 1.000 m Seehöhe inmitten des Naturparks Zillertaler Alpen. Vor 150 Jahren eroberten die Pioniere des Bergsteigens die Gipfel der Zillertaler Alpen. Ihren begeisterten Berichten folgten immer mehr Gäste mit Seil und Pickel und aus der kleinen Siedlung wuchs ein Dorf. Nun haben sich das Bergsteigerdorf und der Naturpark etwas Besonderes einfallen lassen und im Ortsgebiet einen Geocache-Trail zum Entdecken der Alpingeschichte errichtet. Mit GPS-Gerät und viel Neugierde hast du die Möglichkeit den Schatz zu heben und dabei die Alpingeschichte des Bergsteigerdorfes zu entdecken.

Geocache Ginzling - am Anfang war das Bergsteigen:

  • beinhaltet acht Stationen

  • dauert circa 2 h (Gehzeit 1 h)

  • ist sowohl für Anfänger als auch für Eingeweihte spannend

  • Daten findet ihr auf www.geocaching.com

  • GPS-Geräte Verleih: auf Anfrage im Naturparkhaus | Preis € 3,-- pro Gerät

Viel Spaß bei der Schatzsuche!

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir diese Seite?